Ferienwoche "Auf Zeitreise durchs Baselbiet"

Auf den Spuren der Zeit - von der Urzeit bis in die Neuzeit

Komm mit uns auf eine spannende Reise durch die Zeit! In dieser erlebnisreichen Ferienwoche erkunden wir, wie die Menschen in verschiedenen Epochen gelebt, gearbeitet und gespielt haben. Von den riesigen Dinosauriern der Urzeit über die geschickten Jäger und Sammler der Steinzeit bis hin zu den mächtigen Römern, tapferen Rittern und den Erfindern der Neuzeit. Jeden Tag erwartet dich ein neues Abenteuer! 

  • Unsere Reise beginnt in der Urzeit, wo wir im Sauriermuseum echte Fossilien entdecken und selbst auf Spurensuche gehen.
  • Weiter geht es in die Steinzeit, wo wir lernen, Feuer zu machen, Wildkräuter zu sammeln und auf offenem Feuer zu kochen – ganz wie unsere Vorfahren.
  • In der römischen Antike tauchen wir in das Leben der Römer ein indem wir die beeindruckenden Ruinen von Augusta Raurica erkunden.
  • Im Mittelalter wandern wir zu alten Burgruinen, probieren uns im Bogenschießen und erleben mit spannenden Spielen, wie es war, ein Ritter oder eine Burgbewohnerin zu sein.

Den Abschluss unserer Zeitreise bildet die Neuzeit:

Wir besuchen die Basler Papiermühle und entdecken die Kunst des Schreibens und Druckens. Zum krönenden Abschluss begeben wir uns auf eine aufregende Entdeckungstour quer durch Basel, wo uns spannende Herausforderungen erwarten.

Diese Woche steckt voller Action, Abenteuer und spannender Entdeckungen.

Sei dabei und reise mit uns durch die Zeit!

 

Das Projekt findet ohne Übernachtung statt. Die Kinder werden den ganzen Tag betreut. Auf Anfrage besteht ggf. die Möglichkeit einer Betreuung bereits vor dem Treffpunkt, falls die Eltern arbeiten müssen.

 

Datum: Montag 7. Juli bis Freitag 11. Juli 2025, jeweils täglich von 08.45-17.00 Uhr

Treffpunkt: wir treffen uns jeden Morgen am Bahnhof Liestal und starten von dort gemeinsam

Alter: 7-13 Jahre

  

Kosten: CHF 399.- inkl. Programm, Verpflegung (Mittagessen und Zwischenverpflegung), Betreuung, Ausflüge, MwSt., Kosten exkl. Reisekosten (wir benötigen eine TNW Wochenkarte, kann für CHF 33.- pro Person dazu gebucht werden).

 

Projektleitung: Cyril Anzelini

Kontakt: cyril.anzelini@erlebnis-fahrten.ch oder Tel. 077 407 30 01

  

Status: Plätze frei - Anmeldung möglich