Tagesaktionen Thema Naturerlebnispädagogik

Die Natur bietet uns unglaubliche Gestaltungsmöglichkeiten. Die ganzen Farben und die unterschiedlichen Materialien, Pflanzen und Bäume die in der Natur vorkommen, wollen wir im Bereich der Naturerlebnispädagogik aktiv nutzen. Die Angebote in diesem Bereich sind wahre Naturerlebnisse direkt in Mitten der Natur.

Suchen Sie sich den passenden Event für sich aus.

Eine Kindergruppe ist bei einem Naturerlebnispädagogik Angebot im Wald und löst ein Baumquartett.

Naturerlebnispädagogik

Zusammen mit der Gruppe die Natur erleben. Es warten spannende Projekte und Aufgaben auf die Gruppe. Wie wäre es mit einem Natur-Baum-Quartett oder einer Suche nach Tierspuren? An einem Bach lässt sich super die Wasserqualität anhand von Kleinstlebewesen untersuchen. Wer lieber ein Bauprojekt bevorzugt wählt Aktivitäten wie Hüttenbau oder Murmelbahnbau. Es gibt ganz viel verschiedene Programme im Bereich Natur(erlebnis)pädagogik. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir die passenden Bausteine für Ihre Gruppe aus.

 

Geeignet für: Schulreisen, Teil eines Klassenlagers, Firmenevent, Familien, ...

 

Durchführungsorte: überall in der Natur

 

Kosten: Gerne erstellen wir Ihnen Ihre persönliche Offerte für Ihre Gruppenveranstaltung mit uns.


Landart ist eine Gestaltungsform mit Naturmaterial. Ein kreatives Naturerlebnispädagogik Angebot für Gruppen und Schulklassen.

Landart

LandArt - Kunst in und mit der Natur. Gemeinsam haben die Gruppen die Möglichkeit, spannende Kunstwerke in der Natur zu erstellen. Von unseren Erlebnispädagogen wird das Ganze vorab erklärt und dann in Gruppen oder alleine umgesetzt. Auf jeden Fall kommen viele schöne und spannende Kunstwerke dabei raus.

 

Geeignet für: Schulreisen, Teil eines Klassenlagers, Firmenevent, Familien, ...

 

Durchführungsorte: überall in der Natur

 

Kosten: Gerne erstellen wir Ihnen Ihre persönliche Offerte für Ihre Gruppenveranstaltung mit uns.


Teilnehmende schnitzen Holz – erlebnispädagogische Aktivität für Schulklassen, Jugendgruppen und Teamevents

Schnitzen mit dem Taschenmesser

Mit dem Taschenmesser kann viel mehr gemacht werden, als nur Stöcke anzuspitzen oder die Wurst beim Bräteln einzuschneiden. In diesem Kurs lernen wir alles rund um den Umgang mit dem Taschenmesser. Am Anfang lernen wir die korrekte Handhabung und danach machen wir ein gemeinsames Schnitzprojekt.

 

Geeignet für: Klassenlager, Projekttage, Firmenevents, Weiterbildungen, Familien

 

Durchführungsort: irgendwo im Wald

 

Kosten: Gerne erstellen wir Ihnen Ihre persönliche Offerte für Ihre Gruppenveranstaltung mit uns.


Taschenmesser als Mietmaterial – vielseitiges Werkzeug für erlebnispädagogische Aktivitäten und Outdoor-Abenteuer

Materialmiete Schnitzen

Gerne können wir auch eine gewisse Anzahl an Taschenmessern für Ihre Gruppenaktivitäten vermieten.

 

Schreiben Sie uns Ihre Anfrage oder besuchen Sie direkt unsere Seite für Mietmaterial.


Teilnehmende lernen Feuer machen – erlebnispädagogische Aktivität in der Natur für Ferienlager, Klassenlager und Jugendgruppen
Teilnehmende spielen mit Matsch – spannende erlebnispädagogische Aktivität für Kinder in der Natur
Teilnehmende erforschen den Bach mit Becherlupen – Naturerlebnispädagogik für Schulklassen, Jugendgruppen und Ferienlager
Schulklasse untersucht Bachlebewesen mit Becherlupen – spannende erlebnispädagogische Aktivität in der Natur

Naturerlebnispädagogik – Lernen und Wachsen in der Natur

 

Die Naturerlebnispädagogik verbindet Naturerfahrungen mit pädagogischen Ansätzen und schafft einzigartige Lern- und Erlebnisräume. Durch aktive Erlebnisse in der Natur werden Teamgeist, Selbstvertrauen, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein gestärkt.

 

Ob bei Klassenlagern, Ferienlagern, Teamevents oder Weiterbildungen – die Naturerlebnispädagogik bietet vielseitige Möglichkeiten, um Gruppen spielerisch und nachhaltig zu fördern. Typische Aktivitäten sind Schnitzen, Gewässerökologie, Feuer machen, Landart, Orientierungstouren oder gemeinsame Projekte im Wald und auf dem Bauernhof.

 

Das Ziel der Naturerlebnispädagogik ist es, Menschen für die Natur zu begeistern und gleichzeitig wichtige soziale und persönliche Kompetenzen zu entwickeln. Dabei steht das praktische Erleben im Vordergrund: Zusammen Lösungen finden, Aufgaben meistern und Natur mit allen Sinnen erfahren.

 

 

Mit unseren Programmen zur Naturerlebnispädagogik schaffen wir unvergessliche Momente für Schulklassen, Jugendgruppen, Firmen und Vereine – nachhaltig, spannend und lehrreich.